top of page

Recycling- Glasperlen aus Ghana, traditionelle Handarbeit

 

Man sieht es sofort, dass die Glasperlen aus Ghana in Handarbeit hergestellt werden und wunderschön sind. Was man nicht ahnt ist, welch Aufwand mit der Herstellung jeder einzelnen Perle verbunden ist.

Zuerst wird Altglas gesammelt. Die Flaschen werden innen und außen gewaschen, die Etiketten abgelöst, das Glas nach Farben gelagert. Dann werden die Flaschen in Mörsern zerstoßen, zu kleinen Scherben oder zu Pulver. Weiter geht es je nach Herstellungsart. Ich verwende folgende Perlen:

1. Perlen, aus Glasscherben transparent verschmolzen: Tonplatten von ca. 25 cm Durchmesser haben Mulden in der Größe der späteren Perle. Die Mulden werden mit weißem Kaolin ausgepudert, damit geschmolzenes Glas und Ton getrennt bleiben. Dort hinein werden die Glasscherben geschichtet. Mittels Rechen kommt die Tonform in einen niedrigen, mit Holz befeuerten Lehmofen, Elektrizität wird nicht verwendet. Die Tonform muss zum richtigen Zeitpunkt aus dem Ofen geholt werden: Die Scherben dürfen nicht völlig flüssig werden, ,um die Transparenz der Perlen zu gewährleisten. Dadurch gibt es auch in sich gemusterte zwei- oder mehrfarbige Perlen je nach Farbe der Scherben. Dann wird mit einem Stäbchen in jedem Loch umgerührt, dadurch verbindet sich das Glas zu einer Kugel. Anschließend wird mit dem Stäbchen durch jede Kugel ein Loch zum Auffädeln gebohrt. Jede Perle wird kontrolliert und eventuell nachgeformt. Nach dem Erkalten werden die Perlen mit Sand und Wasser geschliffen und vom Kaolin gereinigt. Nach dem Trocknen werden sie eingeölt, gefädelt und verkauft.

2. Perlen aus Pulverglas: aus pulverisiertem Altglas werden ähnlich wie oben oft röhrenförmigen Perlen hergestellt. Ein Muster wird hergestellt entweder über sorgfältiges Einschichten von verschiedenfarbigem Glas in die Form – die Oberfläche ist dann glatt – oder über Bemalen der fertigen Perle mit einem Holzstäbchen. Letztere kommen dann nochmals in den Ofen, um das Muster einzubrennen.

Schmuckstücke aus Recyclingglas von ANN THERES-SCHMUCK

copyright © 2018 Atelier ANN THERES SCHMUCK, Inh. Christine Weimann, 0176-872234247

  • Twitter Classic
  • Facebook Classic
bottom of page